Wear Under a Knit Sweater

Was trägt man unter einem Strickpullover?

Strickpullover gehören zur Grundausstattung der Garderobe eines jeden Mannes, insbesondere in den kälteren Monaten.

Sie sind vielseitig, bequem und modisch, aber zu wissen, was man darunter trägt, kann einen großen Unterschied darin machen, wie Ihr Outfit aussieht und sich anfühlt.

Die richtige Wahl kann Ihren Komfort erhöhen, für mehr Wärme sorgen oder sogar Ihren Stil aufwerten.

Also, was genau sollte man unter einem Strickpullover tragen?

Die Grundlagen des Schichtens unter einem Strickpullover

Es ist auch wichtig, etwas auszuwählen, das die Textur und Haptik des Pullovers ergänzt.

Generell eignen sich leichtere Stoffe und eng anliegende Teile am besten, sodass der Pullover bequem sitzt, ohne sich zu eng oder zu locker anzufühlen.

Viel hängt von der Art des Strickpullovers ab, den Sie tragen.

Dicke, grobe Strickwaren erfordern leichtere Schichten darunter, während feinere Strickwaren etwas mehr Flexibilität bei der Wahl der Schichten ermöglichen.

Das klassische T-Shirt

Eines der einfachsten und gebräuchlichsten Kleidungsstücke unter einem Strickpullover ist ein klassisches T-Shirt.

Es ist eine unglaublich vielseitige Option, die sowohl für legere als auch für halblegere Outfits geeignet ist.

Die Schönheit eines T-Shirts liegt in seiner Schlichtheit.

Es lenkt nicht vom Pullover ab, sondern ergänzt ihn und sorgt für einen lässigen und dennoch stylischen Look.

Den richtigen T-Shirt-Stoff auswählen

Wenn Sie sich für ein T-Shirt unter einem Strickpullover entscheiden, sollten Sie den richtigen Stoff wählen.

Baumwolle ist die beliebteste Wahl, da sie atmungsaktiv und angenehm auf der Haut ist.

Wenn Sie jedoch einen eleganteren Look wünschen, kann ein T-Shirt aus einer Baumwollmischung oder einem glatteren Material wie Modal Ihr Outfit aufwerten.

Vermeiden Sie zu dicke T-Shirts, da diese unter Ihrem Pullover unnötig auftragen können. Ein leichtes, tailliertes T-Shirt ist ideal.

Das Button-Up-Hemd

Wenn Sie einen eleganteren oder eher legeren Business-Look anstreben, ist ein Hemd mit Knopfleiste unter einem Strickpullover eine ausgezeichnete Wahl.

Besonders gut gelingt dieser Look mit Pullovern aus feinerem Strick, beispielsweise aus Merinowolle oder Kaschmir.

Die Frische eines Hemdes mit Knopfleiste verleiht Ihrem Outfit einen Hauch von Eleganz und sorgt zugleich für Komfort und Wärme.

Das richtige Hemd mit Knopfleiste auswählen

Beim Tragen eines Button-Up-Hemdes unter einem Strickpullover ist darauf zu achten, dass das Hemd nicht zu dick aufträgt.

Entscheiden Sie sich für ein Hemd aus leichtem Baumwoll- oder Baumwollmischgewebe, um unnötiges Gewicht zu vermeiden.

Bei kälterem Wetter können Sie ein Hemd aus einem etwas schwereren Stoff wie Flanell oder Oxford-Stoff wählen, achten Sie aber darauf, dass es immer noch gut unter den Pullover passt.

Das Henley Shirt

Das Henley-Shirt ist eine tolle Alternative zu einem normalen T-Shirt und bietet etwas mehr Struktur und ist interessanter, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen.

Ein Henley hat dank seiner Knopfleiste am Hals einen dezenten und dennoch stylischen Look, der jedem Outfit einen Hauch von Robustheit verleiht.

Es ist die perfekte Wahl für alle, die ihrem Strickpullover-Ensemble etwas mehr Persönlichkeit verleihen möchten.

Die richtige Passform wählen

Wie das T-Shirt sollte ein Henley-Shirt körperbetont, aber nicht eng sitzen. Achten Sie darauf, dass der Stoff atmungsaktiv und leicht ist, damit Sie nicht zu viele Schichten unter Ihrem Pullover tragen.

Henley-Shirts gibt es in verschiedenen Materialien, von Baumwolle bis Merinowolle, sodass Sie den Stoff leicht an das Wetter und Ihre persönlichen Vorlieben anpassen können.

Das Thermo-Shirt

In den kälteren Monaten ist das Tragen eines Thermoshirts unter Ihrem Strickpullover eine hervorragende Möglichkeit, sich warm zu halten, ohne auf Stil verzichten zu müssen.

Thermoshirts speichern die Wärme und sind daher perfekt für Outdoor-Aktivitäten oder den Winter geeignet.

Sie liegen eng am Körper an und bestehen meist aus gerippter Baumwolle oder einem ähnlich dehnbaren Stoff, sodass sie unter dem Pullover nicht zu sehr auftragen.

Das richtige Thermoshirt auswählen

Entscheiden Sie sich für ein langärmeliges Thermoshirt, das leicht ist, Sie aber trotzdem effektiv warm hält.

Da Thermoshirts tendenziell eine engere Passform haben, können sie perfekt unter einem übergroßen oder grob gestrickten Pullover getragen werden.

Achten Sie darauf, dass der Stoff des Thermoshirts glatt und nicht zu dick ist, da der Pullover sonst möglicherweise nicht gut sitzt.

Westen und Pullunder

Wer eine zusätzliche wärmende Schicht sucht, für den kann eine Weste oder ein Pullunder eine gute Option sein.

Dieses Stück passt bequem unter Ihren Strickpullover und verleiht Ihrem Outfit etwas Struktur und Dimension.

Westen und Pullunder eignen sich besonders gut, wenn Sie für zusätzliche Wärme sorgen möchten, ohne die Arme einzuengen.

So stylen Sie eine Weste oder Pullunderweste

Wenn Sie eine Weste unter einem Strickpullover tragen, wählen Sie einen taillierten, leichten Schnitt. Sperrige Westen können fehl am Platz wirken oder dazu führen, dass Ihr Pullover klumpig aussieht.

Eine dünne Weste aus Merinowolle oder Kaschmir kann genau das richtige Maß an zusätzlicher Wärme und Eleganz verleihen, ohne die Gesamtästhetik Ihres Outfits zu beeinträchtigen.

Abschluss

Was Sie unter Ihrem Strickpullover tragen, kann sowohl für Ihren Tragekomfort als auch für Ihr Gesamterscheinungsbild einen erheblichen Unterschied ausmachen.

Von der Schlichtheit eines klassischen T-Shirts bis zur Eleganz eines Hemdes mit Kragen oder Rollkragenpullover gibt es viele Optionen, die Sie in Betracht ziehen sollten.

Der Schlüssel liegt darin, eine Basisschicht zu wählen, die gut passt, Ihren Pullover ergänzt und zum Anlass passt.

Mit diesen Tipps gelingt Ihnen der selbstbewusste Lagenlook und Sie können stylische und funktionale Looks kreieren, die zu jedem Anlass passen.

Zurück zum Blog