What to Wear in 40-50 Degree Weather?

Was soll ich bei 40–50 Grad anziehen?

Wenn die Temperaturen zwischen 4 und 10 Grad Celsius liegen, kann es schwierig sein, die richtige Kleidung zu finden.

Es ist nicht kalt genug, um dicke Wintermäntel zu erfordern, aber immer noch zu kühl für kurze Ärmel.

Was also sollten Sie bei diesen milden, aber frischen Temperaturen tragen, um sich wohl zu fühlen, es warm zu haben und stilvoll auszusehen?

Das Wichtigste in Schichten für Temperaturen von 4–10 Grad

Bei 40-50 Grad ist das Tragen mehrerer Schichten unerlässlich. Das Ziel ist, die Flexibilität zu haben, Schichten je nach Ihrem Komfortniveau an- oder auszuziehen.

Den Kern dieses Schichtsystems sollte eine leichte Basis bilden, gefolgt von isolierenden Teilen und einer schützenden Außenschicht.

Die Idee besteht darin, die Wärme zu bewahren, ohne zu überhitzen, und so den ganzen Tag über eine einfache Anpassung zu ermöglichen.

Beginnen Sie mit einer feuchtigkeitsableitenden Basisschicht

Wenn Sie sich für Temperaturen in diesem Bereich kleiden, ist eine feuchtigkeitsableitende Basisschicht von entscheidender Bedeutung, da sie hilft, Ihre Körpertemperatur zu regulieren.

Stoffe wie Merinowolle oder synthetische Mischungen wie Polyester oder Nylon eignen sich gut für diese Schicht.

Diese Materialien leiten die Feuchtigkeit von Ihrer Haut ab und sorgen dafür, dass Sie den ganzen Tag über trocken und komfortabel bleiben.

Je nachdem, wie kalt es sich anfühlt, können Sie sich für ein Langarmhemd oder ein Kurzarmoberteil entscheiden, wenn Sie darüber noch mehrere Schichten Kleidung tragen möchten.

Fügen Sie eine isolierende Schicht für Wärme hinzu

Der nächste Schritt beim Schichten ist das Hinzufügen eines isolierenden Stücks.

Bei 4,5 bis 10 Grad brauchen Sie nichts so Dickes wie einen schweren Winterpullover, aber Sie brauchen trotzdem etwas, das wärmt, ohne aufzutragen.

Eine leichte Fleecejacke oder eine dünne Daunenweste eignen sich hierfür gut.

Eine Fleecejacke wärmt, ist zugleich atmungsaktiv und lässt sich im Tagesverlauf bei steigenden Temperaturen leicht ausziehen.

Eine Daunenweste ist eine weitere tolle Option – sie wärmt Ihren Rumpf, ohne Sie zu beschweren.

Äußere Schicht: Schutz vor den Elementen

Eine Außenschicht ist unerlässlich, um Sie vor Wind, Regen oder leichtem Schnee zu schützen, die in diesem Temperaturbereich alle vorkommen können. Diese Schicht sollte wetterbeständig, aber auch atmungsaktiv genug sein, um Komfort zu gewährleisten.

Windjacken und leichte Jacken

Bei 4–10 Grad ist eine Windjacke eine hervorragende Option, da sie Schutz vor dem Wind bietet, ohne zu schwer zu sein.

Diese Jacken bestehen oft aus wasserabweisenden Materialien und schützen perfekt vor kühlen Böen.

Eine Windjacke ist leicht genug, um sie über die Isolierschicht zu werfen, ohne sich zu sperrig anzufühlen.

Alternativ eignet sich auch eine leichte Bomberjacke oder eine Softshelljacke für einen lässigeren, stylischeren Look.

Bomberjacken sind trendig und vielseitig und bieten etwas mehr Isolierung als eine einfache Windjacke.

Softshell-Jacken hingegen bieten einen guten Kompromiss aus Wetterbeständigkeit und Tragekomfort und sind somit eine gute Option bei schwankenden Temperaturen.

Trenchcoats für formellere Anlässe

Wenn Sie an einer formellen Veranstaltung teilnehmen oder einen eleganteren Look wünschen, ist ein Trenchcoat bei 40–50 Grad eine ausgezeichnete Wahl.

Diese Mäntel sind stilvoll und zugleich funktional und bieten eine leichte, aber warme Schicht gegen Wind und Regen.

Trenchcoats bestehen normalerweise aus strapazierfähigen Baumwollmischungen oder wasserabweisenden Stoffen, die Ihnen bei unvorhersehbarem Wetter Komfort bieten, ohne dass Sie auf Stil verzichten müssen.

Hosen für 40-50 Grad Wetter: Komfort und Flexibilität

Bei Hosen für diesen Temperaturbereich sind Komfort und Vielseitigkeit entscheidend. Sie möchten etwas, das warm hält, aber nicht zu einengend ist. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Hosen für diese Art von Wetter auswählen können.

Chinos: Eine lässige und bequeme Option

Chinos sind eine gute Wahl bei 4–10 Grad Celsius und bieten eine bequeme Passform, die sowohl für legere als auch halbformelle Anlässe geeignet ist.

Chinos aus leichtem Baumwolltwill bieten etwas Wärme, ohne zu dick zu sein, und sind daher ideal für milde Temperaturen. In dunkleren Farben wie Marineblau, Anthrazit oder Oliv können Chinos je nach Anlass eleganter oder lässiger getragen werden.

Kombinieren Sie sie mit einem einfachen Pullover oder Hemd und Sie haben ein zuverlässiges Outfit für die meisten Tagesaktivitäten.

Jeans für Vielseitigkeit und Stil

Wenn Sie eine lässigere Option suchen, sind Jeans immer eine gute Wahl. Eine Jeans aus mittelschwerem Denim hält Sie warm, ohne sich zu schwer anzufühlen, insbesondere wenn Sie sich für einen schmalen oder geraden Schnitt entscheiden.

Dunkler Denim sieht in der Regel eleganter aus und eignet sich sowohl für legere als auch für halbformelle Anlässe. Wenn das Wetter besonders kühl ist, sollten Sie für zusätzliche Isolierung eine Thermo- oder Flanell-gefütterte Jeans tragen.

Leichte Wollhosen für einen eleganten Look

Für ein eleganteres Outfit stellen leichte Wollhosen eine elegante Option dar. Wolle reguliert auf natürliche Weise die Temperatur und ist daher für Temperaturen im Bereich von 40 bis 50 Grad geeignet.

Diese Hose kann für die Arbeit, zum Abendessen oder sogar für formellere Anlässe elegant getragen werden. Suchen Sie nach einer Hose aus Wollmischung mit schmaler oder maßgeschneiderter Passform für einen scharfen, modernen Look, der sowohl praktisch als auch stilvoll ist.

Schuhe: Schützen Sie Ihre Füße und bleiben Sie dabei stilvoll

Die Wahl des richtigen Schuhwerks ist entscheidend, um sich bei 40-50 Grad wohl zu fühlen. Die richtigen Schuhe sollten Wärme und Halt bieten, ohne dass sich Ihre Füße zu heiß oder zu kalt anfühlen.

Sneaker für lässigen Komfort

Für lässige Outfits eignet sich bei 40-50 Grad ein bequemes Paar Sneakers. Entscheiden Sie sich für Sneakers aus Leder oder Wildleder, da diese Materialien im Vergleich zu leichteren Canvas-Sneakers etwas wärmer und haltbarer sind.

Dunkelfarbige Sneaker lassen sich mit Jeans oder Chinos kombinieren und ergeben einen eleganten, straßentauglichen Look. Achten Sie nur darauf, dass Ihre Sneaker ein atmungsaktives Futter haben, damit Ihre Füße bei steigenden Temperaturen nicht zu sehr schwitzen.

Stiefel für Wärme und Schutz

Wenn Sie Regen oder kühlere Temperaturen erwarten, sind Stiefel eine gute Wahl. Ein Paar robuste Lederstiefel, wie Chelsea-Boots oder Chukka-Boots, können warm halten und gleichzeitig ein elegantes und stilvolles Aussehen bewahren.

Diese Art von Stiefeln passt gut zu Chinos und Jeans und ist somit eine vielseitige Ergänzung Ihrer Garderobe. Entscheiden Sie sich für Stiefel mit wasserdichter oder wasserabweisender Beschichtung, um Ihre Füße vor Regen oder Pfützen zu schützen.

Loafer für formellere Anlässe

Wenn Sie sich für ein formelles Abendessen oder eine Veranstaltung schick machen, können Halbschuhe oder Oxford-Schuhe eine ausgezeichnete Wahl sein. Diese Schuhe sorgen für einen eleganten, klassischen Look, ohne auf Komfort zu verzichten. Bei kälterem Wetter sollten Sie Halbschuhe mit dickeren Sohlen oder gefütterten Innensohlen für zusätzliche Wärme in Betracht ziehen.

Dunkelbraune oder schwarze Lederloafer lassen sich problemlos sowohl mit Chinos als auch mit Wollhosen kombinieren und bieten Ihnen eine vielseitige und zugleich stilvolle Option für 4–10 Grad Celsius.

Abschließende Gedanken

Bei 40-50 Grad ist es wichtig, die richtige Kleidung zu finden, die Wärme, Komfort und Stil vereint. Indem Sie mehrere Schichten Kleidung übereinander tragen und Stoffe wählen, die atmungsaktiv und dennoch isolierend sind, können Sie sich den ganzen Tag über wohlfühlen.

Egal, ob Sie einen entspannten Tag voller Besichtigungen verbringen, an einer halboffiziellen Veranstaltung teilnehmen oder einfach nur einen Spaziergang an der frischen Luft machen – mit der richtigen Kombination aus Oberbekleidung, Hosen und Accessoires sehen Sie großartig aus und fühlen sich noch besser.

Zurück zum Blog